
KURZGUTACHTEN LEIPZIG
Nicht jeder Unfallschaden braucht ein vollständiges Kfz-Gutachten.
👉 Für kleinere Schäden bieten wir ein Kurzgutachten – günstiger, kompakt und trotzdem rechtssicher.
24/7 geöffnet!
Kostenfreie Sofortberatung!

Ein Kurzgutachten ist die ideale Lösung für Bagatellschäden (bis ca. 750–1.000 €).
Es enthält alle wichtigen Infos – Schadenhöhe, Reparaturweg, Bilder & Einschätzung – auf einen Blick.
Ideal für Selbstzahler & kleinere Unfälle
Auch bei kleinen Schäden rechtlich abgesichert
Preiswerter als ein vollständiges Gutachten

Kleiner Schaden? Groß absichern – mit einem Kurzgutachten!
Bei Parkschäden, Kratzern oder Dellen lohnt sich ein großes Gutachten oft nicht – aber einfach ignorieren ist riskant.
👉 Unser Kurzgutachten liefert Ihnen eine klare, kompakte Einschätzung des Schadens – ideal für Versicherung, Leasingrückgabe oder Ihre Unterlagen.
✔ Aussagekräftige Schadenanalyse (Text + Bild)
✔ Einschätzung der Reparaturkosten
✔ Kompakte Dokumentation – rechtlich verwertbar
✔ Preiswert und schnell erstellt
💡 Empfohlen bei Bagatellschäden bis ca. 750–1.000 €.
Für größere Schäden (ab ca. 2.200 €) ist ein vollständiges Unfallgutachten sinnvoll – und kostenfrei, wenn Sie nicht schuld sind.
✔ Vertrauen Sie auf ein rechtssicheres Kurzgutachten vom Sachverständigenbüro Lange in Leipzig – schnell, objektiv und günstig.


Zertifikate & Qualifikationen









100 % kostenfrei für Geschädigte!
Fragen und Antworten:
Wie schnell bekomme ich ein Kfz-Gutachten?
Die erste Einschätzung liefern wir dir meist in wenigen Minuten – basierend auf Schadensfotos und einem kurzen Telefonat. Für das vollständige Gutachten hängt der Zeitrahmen von Umfang und Aufwand ab. Normalerweise ist alles in 24–48 Stunden erledigt.
Wo darf ich mein Fahrzeug reparieren lassen?
Du hast freie Werkstattwahl! Auch wenn die gegnerische Versicherung dir Werkstätten empfiehlt, bist du nicht daran gebunden. Wo du dein Auto reparieren lässt, entscheidest ganz allein du. Weitere Tipps geben wir dir gerne telefonisch.
Was bedeutet Nutzungsausfallentschädigung?
Falls du während der Reparatur deines Fahrzeugs keinen Mietwagen nutzt, steht dir eine Nutzungsausfallentschädigung zu. Die Höhe richtet sich nach deiner Fahrzeugklasse und der Dauer der Reparatur.
Wie beantrage ich Nutzungsausfallentschädigung?
Mit einer Reparaturrechnung kannst du den Anspruch bei der Versicherung geltend machen. Falls du keine Rechnung hast, stellen wir dir eine Bestätigung aus. Wenn du willst, regeln wir das komplett für dich – über unsere Partneranwälte.
Unterstützen Sie auch bei der Schadenabwicklung?
Absolut. Wir leiten dein Gutachten direkt an die Versicherung weiter. Auf Wunsch übernimmt unser Partneranwalt kostenlos die komplette Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung – du musst dich um nichts kümmern.